One moment please...
 
 
Exact Globe   
 

Generieren des Journals

Einleitung

Über diesen Menüpunkt werden alle finanziellen Buchungen pro Jahr mit der Verarbeitungsnummer (Journalzeile) ausgedruckt.

Menüpfad

  • Fibu/Buchungserfassung/Lokale Protokolle/Journal: Gehen Sie in dieses Menü, um das Auswahlfenster aufzurufen.

Beschreibung

Im Auswahlfenster des Journals können Sie das Protokoll vor dem Druck nach diversen Auswahlkriterien selektieren.

Auswahlfenster

Bereich Layout

 

  • Kostenstellen/-träger: Checkbox zur Selektion von Kostenstellen und Kostenträgern.
  • Währungsdaten: Checkbox zur Selektion von Währung, Kurs und Währungsbetrag.
  • Sortierung: Listenfeld zur Sortierung nach Verarbeitungsnummer oder Datum.

Bereich Bereich

 

  • Auswahlbereich: Listenfeld zur Selektion nach Periode, Datum oder Protokollierdatum.
    Periode: Wenn diese Option gewählt wird, erscheinen unterhalb das Listenfeld Geschäftsjahr und die Eingabefelder Periode von/bis, Alle zur Selektion eines Jahres und der zugehörigen Perioden.
    Datum: Wenn diese Option gewählt wird, erscheinen unterhalb die Datumsfelder Datum von/bis, Alle zur Selektion eines Datumsbereichs bzw. aller Daten.
    Protokollierdatum: Wenn diese Option gewählt wird, erscheinen unterhalb die Datumsfelder Protokollierdatum von/bis, Alle zur Selektion eines Protokollierdatumsbereichs bzw. aller Protokollierdaten.
  • Verarbeitungsnummer von/bis, Alle: Eingabefelder zur Selektion nach einem Bereich der Verarbeitungsnummern bzw. Auswahl aller Verarbeitungsnummern.
  • BA-Code von/bis, Alle: Browserfelder zur Selektion nach einem Buchungsartenbereich bzw. Auswahl aller Buchungsarten.
  • Anwender von/bis, Alle: Browserfelder zur Selektion nach einem Anwenderbereich bzw. Auswahl aller Anwender.

  • Art: Listenfeld zur Selektion folgender Buchungen:
    Standard: Das Protokoll enthält alle Buchungen außer den steuerbilanziellen.
    Steuerbilanziell: Das Protokoll enthält nur die steuerbilanziellen Buchungen, d. h. die Buchungen, die steuerliche Protokolle beeinflussen.
    Alle: Das Protokoll enthält die steuerbilanziellen und die nicht steuerbilanziellen Buchungen.

  • Nach Erfassung: Checkbox zur Selektion noch nicht verarbeiteter Buchungen.

  • Zeigen Abschlussbuchungen: Checkbox zur Selektion von Abschlussbuchung.
    Hinweis: Diese Checkbox ist nur sichtbar, wenn die Checkbox Bilanz verarbeiten im Bereich Verarbeitung Jahresabschluss der Sachkonteneinstellungen markiert wurde.
    Siehe: Sachkonteneinstellungen

  • Zeigen Ungültige Buchungen: Checkbox zur Selektion ungültiger Buchungen.
    Hinweis: Ungültige Buchungen werden in der Bildschirmanzeige des Journals in roter und kursiver Schrift angezeigt, beim Schwarz-weiß-Papierdruck grau und kursiv.

  • Zeigen Hintergrundbuchungen: Checkbox zur Selektion automatisch generierter Buchungen auf den Konten "Unknown debtor" und "Unknown creditor".

Hinweis: Um eine lückenlose Protokollierung der Journalzeilen zu gewährleisten, müssen auch die Abschlussbuchungen und die Ungültigen Buchungen berücksichtigt werden. Die Beträge der Ungültigen Buchungen werden in den Journalsummen nicht berücksichtigt. Zur Kennzeichnung werden die Buchungszeilen in kursiver Schrift und roter Farbe dargestellt.

 

Unterhalb der Auswahlmaske stehen folgende Buttons zur Verfügung:

  • Vorschau: Aufruf einer Vorschau des Journals.
  • Sammelkonto: Aufruf eines Buchungsprotokolls für die Sammelsachkonten der Debitoren und Kreditoren.
  • Schließen: Schließen des Auswahlfensters.

 

Protokoll

 

Vorschau

Über diesen Button wird eine Vorschau des Journals gemäß den im Auswahlfenster gewählten Selektionskriterien am Bildschirm aufgerufen.

Sammelkonto

Über diesen Button wird gemäß den im Auswahlfenster gewählten Selektionskriterien ein Protokoll generiert, das die Summen aus den Buchungen auf den Debitoren- und Kreditorenkonten anzeigt und nach diesen Konten gruppiert ist.

 

 

Unterhalb der Bildschirmansicht stehen folgende Buttons zur Verfügung:

 

  • Drucker einrichten: Einstellung der Druckoptionen.
  • Exportieren: Konvertierung der Protokolle in diverse andere Formate (PDF, HTML, XLS, RTF etc.).
  • Drucken: Ausdruck der Protokolle.
  • Schließen: Schließen der Protokolle.

     
 Main Category: Support Product Know How  Document Type: Online help main
 Category: On-line help files  Security  level: All - 0
 Sub category: Details  Document ID: 21.977.376
 Assortment:  Date: 26-04-2017
 Release:  Attachment:
 Disclaimer

Tags
No tags added